Bitte wundern Sie sich nicht über Platzhaltertexte und ggf. über Bilder mit Wasserzeichen. Diese werden nach und nach mit Texten, Bildern von Ihnen oder professionellen Bilder ausgetauscht.
Bitte wundern Sie sich nicht über Platzhaltertexte und ggf. über Bilder mit Wasserzeichen. Diese werden nach und nach mit Texten, Bildern von Ihnen oder professionellen Bilder ausgetauscht.
Bitte wundern Sie sich nicht über Platzhaltertexte und ggf. über Bilder mit Wasserzeichen. Diese werden nach und nach mit Texten, Bildern von Ihnen oder professionellen Bilder ausgetauscht.
Bitte wundern Sie sich nicht über Platzhaltertexte und ggf. über Bilder mit Wasserzeichen. Diese werden nach und nach mit Texten, Bildern von Ihnen oder professionellen Bilder ausgetauscht.
Die Pulverbeschichtung selbst geschieht mittels einer Sprühpistole, an deren Spitze die Lackpartikel entweder durch eine Elektrode oder durch Reibung aufgeladen werden. Im Zuge der Gegenladung der besprühten Oberfläche haften die Partikel an der Felge. In der Regel beinhaltet dieses Prozedere drei Beschichtungsgänge (Grundierung, Farblack, Klarlack). Nach jedem Durchgang müssen die Felgen dann für 45 Minuten auf 200 ° Celsius erhitzt werden. Das Einbrennen führt dazu, dass die Polyesterharz-Partikel eine feste Schicht bilden.